Kanne

Kanne (B 2326)

Kanne mit Kleeblattlippe und Doppelhenkel. Mit schwarzer Glasur bemalt, in der Mitte des Gefäßes ein ausgesparter Bereich, verziert mit Bändern und Zickzack-Muster. Der obere Teil des Henkels ist mit einer Reihe von Strichen bemalt.

Kannen wurden auf den Dodekanes-Inseln in der protogeometrischen und geometrischen Periode nicht häufig hergestellt. Die Vase wurde zum Ausgießen von Flüssigkeiten verwendet, wahrscheinlich im Kontext einer Mahlzeit.

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Klassische Archäologie
Inventory number
B 2326
Measurements
Höhe: 20.1 cm, Breite: 7.8 cm
Material/Technique
Keramik; Bemalung

Event
Herstellung
(who)
Cecil Smith
Nicholas Salmon
(where)
Dodekanes
(when)
900-850 v. Chr.
Event
Fund
(where)
Rhodos

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kanne

Associated

  • Cecil Smith <London>
  • Nicholas Salmon

Time of origin

  • 900-850 v. Chr.

Other Objects (12)