Teller

Wandteller "Daniel Knappius begründet den Bergbau"

Wandteller, weißes Porzellan, mit farbigem Motivdruck (Motiv nach Hans Hesse) und goldenem Rand, auf der Rückseite die Herstellermarke der Firma "Fürstenberg", mit aufgeklebter Kunststoffplatte mit Öse zur Befestigung Motivteller. Der Wandteller trägt auf der Vorderseite als Motivdruck einen Ausschnitt aus der Malerei "Daniel Knappius begründet den Bergbau" des Tafel- und Glasmalers Hans Hesse (1497-1539). Das Original befindet sich auf dem Annaberger Bergaltar (1522) in Annaberg-Buchholz. Auf der Rückseite befinden sich die Aufschriften "Edition Glückauf / Symbole des historischen Bergbaus" und "Daniel Knappius / begründet den Bergbau / Aus dem Annaberger Bergaltar - Nach Hans Hesse, 1521".

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030004605001
Maße
Durchmesser: 243 mm
Material/Technik
Porzellan *

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Kunsthandwerk
Kunst
Porzellanmalerei
Legende
Traditionspflege
Bergaltar
Bezug (wer)
Knappius, Daniel
Bezug (wo)
Annaberg
Bezug (wann)
1500-1590er Jahre

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Fürstenberg (Weser)
(wann)
1990
(Beschreibung)
Hergestellt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
(Beschreibung)

Künstler Original

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Teller

Beteiligte

Entstanden

  • 1990

Ähnliche Objekte (12)