Druckgrafik
Herschel-Teleskop
weitere Objektbezeichnung: Illustration des 40-Fuß-Spiegelteleskops des Musikers und Astronomen Wilhelm Herschel (1738-1822). Das 1789 unter seiner Anleitung gebaut Teleskop hatte einen Spiegeldurchmesser von 48 Zoll (122 cm) und eine Länge von 40 Fuß (12 m). Damit war es das größte, der von Herschel entwickelten Teleskope. Es diente der Erforschung des Planeten Uranus durch dessen Entdeckung Herschel berühmt geworden war.
Illustration des 40-Fuß-Spiegelteleskops des Musikers und Astronomen Wilhelm Herschel (1738-1822). Das 1789 unter seiner Anleitung gebaut Teleskop hatte einen Spiegeldurchmesser von 48 Zoll (122 cm) und eine Länge von 40 Fuß (12 m). Damit war es das größte, der von Herschel entwickelten Teleskope. Es diente der Erforschung des Planeten Uranus durch dessen Entdeckung Herschel berühmt geworden war.
- Location
-
Deutsches Optisches Museum
- Inventory number
-
23/0199
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Technologie
Ikonographie: Astronomie
Ikonographie: Wissenschaft
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
England
- (when)
-
um 1800
- Delivered via
- Rights
-
Deutsches Optisches Museum
- Last update
-
09.04.2025, 7:32 AM CEST
Data provider
Deutsches Optisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Time of origin
- um 1800