Buchbeitrag

Aufschwung lässt auf sich warten

Die Konjunktur in Deutschland ist nach dem schweren Einbruch wieder aufwärts gerichtet. Bis ein kräftiger Aufschwung einsetzt, wird jedoch noch Zeit vergehen. Im laufenden Winterhalbjahr dürfte der gesamtwirtschaftliche Produktionsanstieg sogar niedriger ausfallen als im Halbjahr davor. Erst danach wird die Konjunktur allmählich an Dynamik gewinnen. Für das Jahr 2010 erwarten wir einen Anstieg des realen Bruttoinlandsprodukts um 1,2 Prozent (Prognose vom September: 1,0 Prozent), nach einem Rückgang um 5,0 Prozent (September: 4,9 Prozent) im Jahr 2009. Im Jahr 2011 wird die gesamtwirtschaftliche Produktion voraussichtlich um 2 Prozent ausgeweitet werden.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
In: Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Winter 2009 ; Year: 2010 ; Pages: 39-68 ; ISBN: 3-89456-310-9 ; Series: Kieler Diskussionsbeiträge ; No. 470/471 ; Kiel: Kiel Institute for the World Economy

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Konjunktur
Konjunkturprognose
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Boss, Alfred
Dovern, Jonas
Groll, Dominik
Meier, Carsten-Patrick
van Roye, Björn
Scheide, Joachim
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Kiel Institute for the World Economy
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
(wo)
Kiel
(wann)
2010

Handle
Letzte Aktualisierung
12.03.20252025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Boss, Alfred
  • Dovern, Jonas
  • Groll, Dominik
  • Meier, Carsten-Patrick
  • van Roye, Björn
  • Scheide, Joachim
  • Kiel Institute for the World Economy
  • ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)