Modell

Langsiebpapiermaschine

Schon in der Phase der Frühindustrialisierung wurde der Schritt weg von der Einzel-Blattbildung per Hand mit Schöpfsieb und hin zur kontinuierlichen maschinellen Papierherstellung vollzogen - eine Revolution in der europäischen Papierproduktion. Als Vorlage für diesen Modellbau diente die Zeichnung einer Endlos-Papier-Maschine aus der Maschinenfabrik des Papierfabrikanten G. Schaeuffelen in Heilbronn am Neckar aus den 1840er Jahren.

Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventory number
EVZ:1990/0315

Subject (what)
Modell
Papiermaschine
Schaeuffelen, Gustav [GND: 139497595]
Schaeuffelen, Richard

Event
Herstellung
(who)
Gustav-Schaeuffelen'sche Papierfabrik, Heilbronn
Schaeuffelen, Gustav [GND: 139497595]
(where)
Heilbronn
(when)
1840 - 1850
Event
Herstellung
(who)
Dirksen + Sohn, Wesseling
(when)
1990

Rights
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Last update
22.04.2025, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Modell

Associated

  • Gustav-Schaeuffelen'sche Papierfabrik, Heilbronn
  • Schaeuffelen, Gustav [GND: 139497595]
  • Dirksen + Sohn, Wesseling

Time of origin

  • 1840 - 1850
  • 1990

Other Objects (12)