Fotografie
Schäden am Elbe-Seitenkanal bei Bienenbüttel
Der 115 km lange Elbe-Seitenkanal wurde zwischen 1968 und 1976 erbaut. Bei Bienenbüttel zeigten sich schon vor der Freigabe des Kanals Schäden an der Böschung des südlichen Ufers im Straßenbereich (Einschnitt). Das Bild zeigt ein Detail der Einbruchstelle mit dem zusammengebrochenen Durchlassrohr
- Identifier
-
HB07555
- Source
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technique
-
Ausrichtung: Hochformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 2855
Bildhöhe: 4320
- Notes
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 91,80
Strecke bis [km]: 92,40
- Subject
-
Be- und Entwässerung
Auslass
Schadensfall
Ufer- und Böschungsschaden
Bauweise im Verkehrswasserbau
Sonstige Bauweise
Kanal
- Subject (where)
-
Wasserstraße: 0901 - Elbe-Seitenkanal, Elbe-Seitenkanal
Bienenbüttel
- Subject (when)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Nach Fertigstellung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Hallauer
- (when)
-
1979-06-07
- Last update
-
11.04.2025, 9:28 AM CEST
Data provider
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Hallauer
Time of origin
- 1979-06-07