Archivale
Kriegs- und Belagerungszustand, polizeiliche und gerichtliche Maßnahmen
Enthält v. a.: Ermächtigung durch das Belagerungszustandsgesetz zur Zwangseinweisung von "Arbeitsscheuen" zur Arbeit; Entdeckung einer Anleitung zum Verteilen von Flugblättern bei einer Hausdurchsuchung in Zürich (Schweiz); Pläne zum Verbot der Bremer Wochenschrift "Arbeiterpolitik" (Mitarbeiter: Sebelsohn); Auflistung von Straftaten im XIII. (K. W.) Armeekorps, die der Militärjustiz unterliegen, 1917-1918; Übersicht zu Gnadengesuchen, 1917-1918; Übersichten zu Bestrafungen württ. Soldaten bei Militärgerichten in Württemberg, 1918; Beschluss zur Ausweisung aufrührerischer Ausländer aus Deutschland, 1918; Beschlagnahme sogenannter Kettenbriefe; Merkblatt für die Presse zum Verschweigungsgebot militärischer Belange
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 1/7 Bü 16
- Alt-/Vorsignatur
-
5
I.6.3.3-2
- Umfang
-
1 Bü, 2 cm
- Kontext
-
Kriegsministerium: Justiz-Abteilung >> 2 Verfassung, Rechtsverhältnisse Bundesstaat - Deutsches Reich sowie international >> 2.4 Belagerungszustand, Kriegsrecht
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 1/7 Kriegsministerium: Justiz-Abteilung
- Laufzeit
-
1917-1918
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1917-1918