Amtsbücher

Bursariatsrechnung und Manual der Bursariatsrechnung

Enthält: Geld-, Frucht- und Weinmanual; 13 Beilagen, u.a.: Abrechnung mit dem [mainzischen] Amtsverweser in Külsheim wegen der Gültfrucht in Uissigheim und Eiersheim und wegen des gelieferten [Trauben-] Mosts, 1700/01 - 1702/03; Schreiben des J[ohann] G[eorg] Binger, Schultheiß in [Markt-] Heidenfeld, an den Burser P. Edmundus [Fuchs] wegen der Marktheidenfelder Gült, 1702; Akkord und Abrechnung mit Heinrich Dietiger, Zimmermeister in Dörlesberg, wegen des neuen [Hof-] Hauses auf dem Schafhof, 1702; Merkzettel über die Taglöhne der Grasmäher, 1702; Enthält auch; Bursariatsquittungen Nr. 4-38

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-R 79d Jg. 1702/03
Umfang
2 Bde., 1 Heft
Maße
Schmalfolio (Höhe x Breite)

Kontext
Rechnungen des Bursariats des Klosters Bronnbach >> Titelaufnahmen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-R 79d Rechnungen des Bursariats des Klosters Bronnbach

Laufzeit
22.02.1702 - 22.02.1703

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • 22.02.1702 - 22.02.1703

Ähnliche Objekte (12)