Amtsbücher

Erneuerung über die Zehnten, Güter, Gülten und Zinse zu Magstatt (Magstadt), Renningen, Münckhlingen (Münklingen), Malmbßhaimb (Malmsheim), Merckhlingen (Merklingen), Schaaffhausen (Schafhausen) und Osteltzheim (Ostelsheim)

Enthält: Herzogliche Reskripte (Vaselviehhaltung 1717: Bl. 35 (Magstadt); Publikation 1653: Bl. 134b (Magstadt); Kulturmutation 1702: Bl. 136, 137 (Magstadt); Renovation 1653: Bl. 6 (Renningen))

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/8 Bd. 319
Alt-/Vorsignatur
A 461/7 Nr. 484
Umfang
273 Bl.
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Genetische Stufe: Reinschrift

Exemplar für: Verwaltungsexemp

Schreiber/Renovator/Rechner: Christoph Andler, Pfleger zu Weil der Stadt

Einband: Pappdeckeleinband mit Lederrücken

Kontext
Geistliche Lagerbücher: Kloster Bebenhausen >> 1. Bände >> Pflege Weil der Stadt
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/8 Geistliche Lagerbücher: Kloster Bebenhausen

Indexbegriff Person
Andler, Christoph
Indexbegriff Ort
Magstadt BB
Malmsheim : Renningen BB
Merklingen : Weil der Stadt BB
Münklingen : Weil der Stadt BB
Ostelsheim CW
Renningen BB
Schafhausen : Weil der Stadt BB

Laufzeit
1653-1654, mit Nachträgen bis 1717

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • 1653-1654, mit Nachträgen bis 1717

Ähnliche Objekte (12)