Autograf | Briefsammlung | Handschrift

Drei angebundene Briefe, als Beiband 1 an die Inkunabel: Haly Abbas: Regalis dispositio, Exemplar BSB-Ink H-3,1 - BSB Clm 30322

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Rar. 320#Beibd.1 [= Clm 30322]
Maße
Brief 1: 20 x 20,5 cm; Brief 2: 23,5 x 21,5 cm; Brief 3: Blatt wohl zu Beiband 2 gehörig (vgl. Wasserzeichen); Blattgröße wie Inkunabel, ca. 42 x 28 cm
Umfang
3 Briefe
Sprache
Latein
Anmerkungen
BSB-Provenienz: Die Inkunabel mit insgesamt 4 Beibänden stammt aus dem Besitz Hartmann Schedels.
Abgedruckt: Richard Stauber, Die Schedelsche Bibliothek, Freiburg i. Br., München 1908, (Studien und Darstellungen aus dem Gebiete der Geschichte 6/2-3), S. 73f., 183.
Literatur: Richard Stauber, Die Schedelsche Bibliothek, Freiburg i. Br., München 1908, (Studien und Darstellungen aus dem Gebiete der Geschichte 6/2-3), S. 73f., 183; Als die Lettern laufen lernten ... (Bayerische Staatsbibliothek München. Ausstellungskataloge Nr. 81), Wiesbaden 2009, Nr. 80 (Bettina Wagner).
Clm 30322=Rar. 320#Beibd.1
Kurzaufnahme einer Handschrift

Ereignis
Herstellung
(wo)
Padua ; Venedig ; Nürnberg
(wann)
1493 ; 1494 ; 1494
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00135921-8
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift
  • Briefsammlung
  • Autograf

Beteiligte

Entstanden

  • 1493 ; 1494 ; 1494

Ähnliche Objekte (12)