Nachlässe

Allgemeiner politischer und privatdienstlicher Schriftwechsel (vorwiegend mit Einzelpersonen, vereinzelt Sachaktenansätze): Buchstaben P - Z

Enthält u.a.:
Parteivorstand der SPD
Pfeffermann, Hans, Straßburg
Poch, Hermann, Wernshausen
Posser, Diether, Dr., Essen
Deutsche Postgewerkschaft, Schulungsheim "Haus Blankenstein", Gladenbach
Pünder, Hermann, Dr., Bonn, an Dr. Focke, Bonn, über ein Promemoria Brills über die Lage der Europäischen Bewegung
Reimann, Hellmut, Hamburg
Reuter, Carl August, Allendorf (Brill über Reuter an den Regierungspräsidenten in Wiesbaden)
RIAS, Berlin
Rosenthal-Pelldram, Erich, Ministerialdirektor im Hessischen Ministerium der Justiz, Wiesbaden
Ruhs, Hermann
Samson, Benvenuto, Prof. Dr., Frankfurt/Main, zu einem Aufsatz Brills über den Prozeß Wollheim gegen die IG Farbenindustrie in der Zeitschrift "Geist und Tat"
Siegmund-Schultze, Friedrich, Prof. Dr. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Suhr, Otto, Regierender Bürgermeister von Berlin
Schellenberg, Ernst, Prof. Dr., MdB, Bonn
Schmitt-Vockenhausen, Hermann, MdB, Bonn
Scholz, Arno, Berlin
Jenaer Glaswerk Schott & Gen., Mainz, v. a. Niederschrift über eine Besprechung mit Brill am 4. Apr. 1955 in Wiesbaden über die "Ausübung der Staatsgewalt durch deutsche Behörden in Thüringen nach dem Zusammenbruch"
Schubert, J., Dr. Düsseldorf
Schultes, Karl, Dr., Köln, dabei Typoskript "Prof. Dr. Hermann Brill 60 Jahre - Ein Kämpfer für Freiheit, Demokratie und Sozialismus"
Schuster, Erich, Dr., Wiesbaden, dabei Erklärung des Gesamtverbandes der Sowjetzonenflüchtlinge "Zur Lage nach Genf" vom Dez. 1955
Deutscher Städtetag, Dresden
Staudacher, Walter, Dr., und Klothilde, Wiesbaden
Strauss, Mathilde, Bad Wildungen
Thape, Ernst, Langenhagen
Thümmler, Herbert, Dr., Zwickau, Strafanstaltsdirektor a. D. (Zuchthaus Brandenburg): Klage Brills gegen Thümmler wegen Überweisung ins Konzentrationslager Buchenwald
Ullmann, Raymond
Unrein, Hans, Dr., Düsseldorf
Urban, Willi, Berlin
Verband für Freiheit und Menschenwürde, Wiesbaden
Vereinigung der deutschen Staatsrechtslehrer, dabei Rundschreiben vom 15. Dez. 1954, vom 9. Sept. 1955 und vom 5. Dez. 1955, Niederschrift über die Mitgliederversammlung am 13. und 14. Okt. 1955 in Hamburg, Lebenslauf von Dr. Joseph H. Kaiser vom 1. März 1954, Mitgliederverzeichnis [nach 1949]
Deutsche Volkszeitung
Wachtel, Ingo, Herne, Sozialistische Bildungsgemeinschaft
Deutsche Wählergesellschaft e. V., Frankfurt/Main
Weiß, Alfred, Wiesbaden
Weiß, Heinrich, Wiesbaden
Repräsentativausschuß für Weltordnung e. V., Köln, Repräsentativausschuß für Völkerkammer und Weltrecht e. V., Bonn/Baden-Baden, Weltbewegung für eine Weltbundesregierung, Bonn
Wengler, Wilhelm, Prof. Dr., Berlin
Winkler, Erich, Berlin
Wolff, Jeanette, MdB, Bonn
Wolle-Egenolf, Hildegard, Dr., Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen, Wiesbaden (insbesondere Kommission für Frauenfragen)
Zinn, Georg August, Dr., Wiesbaden
Tagung der Zivilrechtslehrer am 19. und 20. Okt. 1955 in Bad Dürkheim
Zuber, Rolf, Ziegenhain
Zwanziger, Walter

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 1086/46a
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Brill, Hermann Louis >> N 1086 Hermann Louis Brill >> Korrespondenz >> Allgemeine Korrespondenz >> Allgemeiner politischer und privatdienstlicher Schriftwechsel (vorwiegend mit Einzelpersonen, vereinzelt Sachaktenansätze)
Bestand
BArch N 1086 Brill, Hermann Louis

Provenienz
Brill, Hermann Louis, 1895-1959
Laufzeit
1955

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Brill, Hermann Louis, 1895-1959

Entstanden

  • 1955

Ähnliche Objekte (12)