Nachlässe

Allgemeiner politischer und privatdienstlicher Schriftwechsel (vorwiegend mit Einzelpersonen, vereinzelt Sachaktenansätze): Buchstaben K - L

Enthält:
Kaack, Walter, Kaufmann, früher Jena, dann Heidelberg: zur parteipolitischen Situation in Jena 1946-1948 (u. a. in den Carl-Zeiss-Werken)
Kamann, Ludwig, Olpe
Karl-Marx-Haus Trier und geplante Gründung einer Karl-Marx-Gesellschaft: Erwerb von Materialien zur Familiengeschichte und zur Restaurierung des Hauses 1928/1930 von Architekt Gustav Kasel, Jerusalem: Beitrag des Landes Hessen
Kautsky, Benedikt, Dr., Amsterdam: Absage an eine Professur für Politikwissenschaft in Deutschland, wissenschaftliche Pläne Kautskys in Graz
Irmgard Keller, Ohrdruf (Nichte Brills)
Kelly, Dougall M., Dr., Winston Salem, North Carolina: Brill zur politischen Tätigkeit Sauckels in der Weimarer Republik
Kilb, Josef, Wiesbaden: Brill zur Frage des Konfessionalismus in einem vereinten Europa
Klee, Gustav, früher Tabarz: Personalauskunft
Kleiß, Bruno, früher Königsberg und Weimar
Klemm, Rudolf, Bonn: Finanzierung des "Mitteldeutschen Pressedienstes", ursprünglich von Brill mit herausgegeben
Kniesch, Joachim, Dr., Oberregierungsrat: Bericht von Friedrich Glum über eine Studienreise in den USA; Parteienrecht
Kolb, Walter, Oberbürgermeister, Frankfurt/Main: Verbleib von Bundesbehörden in Frankfurt
Kogon, Eugen, Prof. Dr., Frankfurt/Main: Einrichtung einer Rednerschule der "Demokratischen Aktion"
König, Barbara, (Tochter Brills) und Familie: Unterbringung der Familie
Kopietz, Richard, Hannover: Abwehr der Vollstreckung eines Haftbefehls aus der DDR in Niedersachsen
Korber, Emil, Rüsselsheim: politische Erfahrungen in Thüringen
Körner, Alfred, DGB-Kreisausschuß, Frankfurt/Main
Korell-Wenzke, Lieselotte, Phillipstal
Kraft, Heinrich, Verwaltungsdirektor, Frankfurt/Main: Selbstverwaltung in der Sozialversicherung
Verband der Kriegs- und Zivilbeschädigten, Sozialrentner und Hinterbliebenen (VDK), Wiesbaden
Krauss, Georg B., Dr., Wiesbaden
Kröhne, Ursula, Dr., Hausen, und Wilhelm Kröhne, Lahr
Krumm, Dr., Wiesbaden: Feststellungsklage gegen Dr. Brill
Kühn, Walter, Dr., Ministerialrat, Wiesbaden: "Zur Lage der SPD nach Konstituierung des Deutschen Bundes"; "Die Forderung der Stunde zu den Landtagswahlen in Hessen am 19. Nov. 1950", politischer Schriftwechsel
Kühnart, Wilhelm, Dr., Generalstaatsanwalt a. D., Göttingen
Kühne, Karl, Lübeck: SPD in Schleswig-Holstein; Umstände der Flucht aus Thüringen und Eingliederung in Westdeutschland; Kulturpolitische Woche in Lübeck (mit Pressenotizen); "Universitätskonflikt" Brills in Frankfurt 1948 (Presseauszüge); Verbleib thüringischer SPD-Mitglieder in Westdeutschland
Külz, Helmut, Frankfurt/Main: Kontroverse Brills mit Külz über dessen
Veröffentlichung zur Bildung der SPD in Thüringen (1948); Zusammenarbeit im Königsteiner Kreis; Förderung von Käte Balkenholl
Künstler, Franz, Berlin: Verbleib von dessen Nachlaß
Kunze, Otto, Dr., Hannover: Aufnahme in den Königsteiner Kreis
Kurz, Helmut, Friedewald
Ministerialdirektor Willy Viehweg, Wiesbaden: Empfehlung von Prof. Dr. Arno Eduard Lampé für den Lehrstuhl für Innere Medizin in Frankfurt/Main durch Brill
Nassauische Landesbibliothek, Wiesbaden
Office of Land Commissioner for Hesse, Wiesbaden
Bibliothek des Hessischen Landtages
Lange, Hermann, Dr., Syracuse, New York: Politische Wissenschaft an deutschen Universitäten
Leber, Annedore, Berlin: Ablehnung eines Kreditantrags für eine Frauenzeitschrift; Vorschlag zur praktischen Jugendförderung in Berlin (Aktionsprogramm der SPD, Errichtung einer Lehrwerkstätte und Lehrlingseinsatz)
Lehmann-Russbueldt, Ingeborg, Berlin: Deutsche Liga für Menschenrechte
Leistritz, Hans Karl, Dr., Frankfurt/Main: Arbeitsvorhaben der Gesellschaft für politische Forschung in Frankfurt/Main
Leipinski, Franz, früher Erfurt: Bewerbung beim DGB in Frankfurt/Main
Levin, Hellmuth, Landgerichtsrat, Wiesbaden
Linzbach, Peter, Frankfurt/Main
Linser, Karl, Oberregierungsrat, Wiesbaden: "Hilfswerk Ost" (Kreis von Sozialdemokraten aus der SBZ)
Lissigkeit, Rudolf, Ministerialdirektor a. D., Bensheim
Lögering, Georg, Osnabrück: Bewerbung für den Polizeidienst
Löwy, Felix, Dr., Rechtsanwalt, Wiesbaden
Lucas, Hans, Dr., Oberregierungsrat, Frankfurt/Main
Lüdecke, Max, Wetzlar: zur Lage der SED in Erfurt
Ludovici, Karl, Kassel: Systemfreiheit bei der Stenografie
Lues, Gunther R., Berlin
Lütkens, Charlotte, Dr., Hannover: Bewerbung beim Hessischen Rundfunk

Reference number
Bundesarchiv, BArch N 1086/31a
Language of the material
deutsch

Context
Brill, Hermann Louis >> N 1086 Hermann Louis Brill >> Korrespondenz >> Allgemeine Korrespondenz >> Allgemeiner politischer und privatdienstlicher Schriftwechsel (vorwiegend mit Einzelpersonen, vereinzelt Sachaktenansätze)
Holding
BArch N 1086 Brill, Hermann Louis

Date of creation
1949-1950

Other object pages
Provenance
Brill, Hermann Louis, 1895-1959
Last update
30.01.2024, 2:18 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • 1949-1950

Other Objects (12)