Medaille
Medaille, 1765
Erläuterungen: Unsigniert.
Vorderseite: Gekröntes Monogramm Katharinas II., umher Lorbeerkranz.
Rückseite: IМПЕРАТОРСКАЯ./ АКАДЕМïЯ. ТРЕХЪ/ ЗНАТНѣИШ. ХУДОЖЕС/ С ВОСПИТАТ. УЧИЛИЩ/ КЪ ПОЛЬЗѣ РОССïИ/ ОСНОВАНА. И ТОРЖЕС/ТВЕННО ПОСВЯ/ ЩЕНА. IЮНЯ. 28. Д/ 1765 Г. (Reichsakademie der drei wichtigsten Kunstbranchen samt der Ausbildungseinrichtung gegründet zum Wohle Russlands und feierlich eingeweiht am 28. Juni 1765).. Neun Zeilen Schrift, umher Lorbeerkranz.
Rand: Riffelung.
- Alternativer Titel
-
1765 Kaiserreich Russland Katharina II., Russland, Zarin
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
AS-Ru-169
- Maße
-
Durchmesser: 20.7 mm
Gewicht: 4.148 g
Stempelstellung: 12 clock
- Material/Technik
-
Silber
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: Diakov, Part 2., S. 106, Nr. 128.5
Literatur zum Typ: Smirnov, S. 251
Literatur zum Typ: Tiregale, Nr. 97 (Jeton)
- Klassifikation
-
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1781
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kaiserreich Russland (Münzstand)
- (wann)
-
1765
- Zugehöriges Ereignis
-
Prägeanlass
- (Beschreibung)
-
Auf die Gründung der Akademie der schönen Künste in St. Petersburg, 1765
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:50 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Katharina II., Russland, Zarin (Münzherr)
- Kaiserreich Russland (Münzstand)
Entstanden
- 1781
- 1765