Archivale

Heiliger Rock Trier

Darin: Das Andenken stammt aus der Familie von Heribert Schwang (1937-1977), dem Ehemann von Frau Schwang, Ludwigshafen, die es dem Archiv für die Sammlung überließ.

Enthält: Das Andenken besteht aus zwei durch eine gelbe Kordel miteinander verbundenen Teilen: Reliquar, enthaltend (laut Schreibmaschineninformation auf der Rückseite) eine heilige Reliquie und Blümchen vom Heiligen Land, rotbrauner Lederrahmen um ovales Mittelstück, Objekte unter Kunststoff; das zweite Objekt zeigt den Heiligen Rock, silberfarbenes Metall, Prägung auf der Rückseite: Hl. Rock Trier 1933.

Archivaliensignatur
0749

Kontext
Volksfrömmigkeit >> 04. Gedenkschriftgut und gegenständliche Andenken >> 04.06. Wallfahrtsandenken
Bestand
173. Volksfrömmigkeit

Laufzeit
1933

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 10:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1933

Ähnliche Objekte (12)