Archivale
Der heilige Rock, Trier
Darin: Das Andenken stammt aus der Familie von Heribert Schwang (1937-1977), dem Ehemann von Frau Schwang, Ludwigshafen, die es dem Archiv für die Sammlung überließ.
Enthält: Kleines Faltblatt, auf der Vorderseite vor blauem, mit Sternen besätem Hintergrund zwei schwebende Engel in grün-roten Gewändern, die den Heiligen Rock, der in brauner Farbe gehalten ist, tragen; darunter im Goldrahmen der Text: "Der heilige Rock Unseres Herren und Heilandes Jesu Christi."; Darunter Herstellernachweis B. Kühlen, M[önchen]Gladbach.
Im Innenblatt der Text "Ruf zum Heiligen Rock", Trier 1891, der auch auf der Rückseite fortgeführt wird.
- Archivaliensignatur
-
0747
- Umfang
-
Farbe
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Versicherungswert: 10,00 €
Größe/Format: 10,5 cm x 14 cm
- Kontext
-
Volksfrömmigkeit >> 04. Gedenkschriftgut und gegenständliche Andenken >> 04.06. Wallfahrtsandenken
- Bestand
-
173. Volksfrömmigkeit
- Laufzeit
-
1891
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 10:05 MESZ
Datenpartner
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1891