Putsch in Honduras: Störfall in der defekten Demokratie
Abstract: "In Honduras werden alle wesentlichen Entscheidungen traditionell zwischen den Fraktionen einer konservativen Elite ausgehandelt. Vor dem Putsch gegen den gewählten Präsidenten Zelaya führten Konflikte im Establishment zum Bruch. Der Präsident war isoliert und versuchte sich mit Hilfe von sozialen Bewegungen und der Unterstützung der radikalpopulistischen Regime der Region durchzusetzen, was zu seiner Absetzung führte. Die Versuche der Konfliktlösung scheinen auf die Wiederherstellung des Elitenkonsenses abzuzielen." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Coup in Honduras: malfunctioning of a defective democracy
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
In: Internationale Politik und Gesellschaft (2010) 1 ; 82-95
- Classification
-
Politik
- Keyword
-
Demokratie
Putsch
Splitterpartei
Partei
Störfall
Honduras
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-427220
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:45 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- 2010