Wächterkontrolluhr

Papierscheibenwächteruhr, tragbar

Scheibenuhr mit Zahlenmarkierung 1-6. Kupplungsfeder zwischen Werk und Papierscheibe (Hahn's Patent). Werkbefestigung mit 3 angeschrägten Befestigungsschrauben. Je 1 Schieber für Gehäuse- und für Markier-Schlüssellochabdeckung (1 Schieber fehlt). Gehäuse bez. Hahn's Patent, US-Patent Dec. 29, 1891. Made in Germany Werknummer: 13120

Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventarnummer
EVZ:2007/0830-138

Bezug (was)
Kontrolluhr
Wächterkontrolluhr
Uhr
Arbeitszeiterfassung
Zeiterfassung
Zeitmessung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Theod. Hahn, Stuttgart
(wann)
1893

Rechteinformation
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wächterkontrolluhr

Beteiligte

  • Theod. Hahn, Stuttgart

Entstanden

  • 1893

Ähnliche Objekte (12)