Bestand

Zivilstandsregister der Napoleonischen Zeit (Bestand)

Bestandsgeschichte: Im Staatsarchiv fand ich seit 1936 eine Reihe von Zivilstandsregistern aus Ostfrieslands Franzosenzeit 1811/14, die offenbar mit den Abgaben der Landratsämter hierher gekommen waren. Da sie als Ersatz der 1811/14 verbotenen Kirchenbücher immer wieder zur Arierforschung herangezogen werden mußten, stellte ich sie (zunächst unverzeichnet) zu einem kleinen Sonderbestand zusammen. Als dann im Herbst 1940 eine mehr als doppelt so große Reihe weiterer Zivilstandsregister vom hiesigen Landgericht übernommen werden konnte, ergab sich die Notwendigkeit, nunmehr den ganzen Bestand gesondert aufzustellen, durchzunummerieren und neu zu verzeichnen. Dies erfolgte im November 1940. Das vorliegende Repertorium wurde nach der damaligen karteimäßigen Aufnahme jetzt geschrieben.
Aurich, den 24.03.1941
Heise
Staatsarchivrat
1. Nachtrag:
Fehlende Orte sind eventuell im Stadtarchiv Emden zu erfragen. Laut Auskunft von Herrn Bruns, Simonswolde, liegen dort beispielsweise die Orte Detern, Uplengen, Simonswolde, sowie laut Auskunft von Herrn Theodor Voß Grimersum und Wirdum.
Aurich, 12.11.1998
Hennings
2. Nachtrag:
Im Zuge der Übernahme der Personenstandsregister der ostfriesischen Standesämter nach der Novellierung des Personenstandsrechtes wurde der bisherige Bestand Rep. 249 - Zivilstandsregister in Rep. 249 a - Zivilstandsregister der Napoleonischen Zeit umbenannt. Gleichzeitig erfolgte die Übertragung der bisher nur als maschinenschriftliches Findbuch vorliegenden Verzeichnung durch Herrn Steinbömer in AIDA.
Aurich im Februar 2009
Dr. Michael Hermann

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Bestandssignatur
NLA AU, Rep. 249 a

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Aurich (Archivtektonik) >> Gliederung >> 3 Personenstandsunterlagen

Bestandslaufzeit
1811-1814

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 11:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1811-1814

Ähnliche Objekte (12)