Bestand
Zivilstandsregister Landgerichtsbezirk Bonn (Bestand)
Adendorf. - Alfter, s. Oedekoven.- Altendorf, s. Adendorf. - Antweiler, s. Wachendorf . - Arloff, s. Münstereifel. - Berkum, s. Villip. - Bonn. - Bornheim, s. Waldorf. - Borr, s. Friesheim. - Buschdorf, s. Oedekoven. - Buschhoven, s. Ollheim. - Dattenfeld. - Denklingen. - Dirmerzheim, s. Gymnich. - Dottendorf, s. Poppelsdorf. - Duisdorf, s. Poppelsdorf. - Eckenhagen. - Effelsberg, s. Münstereifel. - Eitorf. - Endenich, s. Poppelsdorf. - Enzen. - Erp. - Euskirchen. - Flerzheim, s. Rheinbach. - Dom-Esch, s. Ollheim. - Dorweiler, s. Erp. - Frauenberg. - Friesdorf, s. Godesberg. - Friesheim. - Fritzdorf, s. Adendorf. - Gielsdorf, s. Oedekoven. - Gimmersdorf, s. Villip. - Godesberg. - Gymnich. - Heimerzheim, s. Ollheim. - Hemmerich, s. Waldorf. - Hennef. - Herchen. - Hersel. - Honnef,Vorg. s. Königswinter. - Impekoven. - Ippendorf, s. Poppelsdorf. - Keldenich, s. Hersel. - Kessenich, s. Poppelsdorf. - Kommern. - Königswinter. - Kuchenheim. - Lannesdorf, s. Godesberg. - Lauthausen. - Lechenich. - Lengsdorf, s. Poppelsdorf. - Lessenich, s. Oedekoven. - Liblar. - Ließem, s. Villip. - Lohmar. - Lommersum. - Mehlem, s. Godesberg. - Menden. - Merten, s. Sechtem. - Morsbach. - Much. - Muffendorf, s. Godesberg. - Müggenhausen, s. Ollheim. - Münstereifel. - Münstereifel-Land. - Mutscheid, s. Münstereifel. - Nemmenich. - Neunkirchen. - Niederbachem, s. Villip. - Niederkassel. - Oberbachem, s. Villip. - Oberdrees, s. Rheinbach. - Oberkassel. - Oberpleis. - Oedekoven. - Ollheim. - Plittersdorf, s. Godesberg. - Poppelsdorf. - Rheinbach. - Rheinbach-Land. - Röttgen, s. Poppelsdorf. - Rüngsdorf, s. Godesberg. - Ruppichteroth. - Satzvey. - Sechtem. - Siegburg. - Siegburg-Land. - Sieglar. - Sinzenich. - Uckerath. - Ückesdorf, s. Poppelsdorf. - Vilich. - Villip. - Wachendorf. - Wahlscheid. - Waldbröl. - Waldorf. - Weilerswist. - Wichterich. - Witterschlick, s. Oedekoven. - Zülpich.
Bestandsgeschichte: Zweitschriften der Zivilstandsregister der Standesämter im Landgerichtsbezirk Bonn
- Bestandssignatur
-
PA 2102
- Umfang
-
12388 Einheiten
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 6. Personenstandsarchiv Rheinland >> 6.2. Zivilstandsunterlagen nach französisch/rheinischem Recht (1798-1875) >> 6.2.1. Zweitschriften der Zivilstandsregister (Geburten - Heiraten - Sterbefälle)
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Die Zivilstandsregister und die Kirchenbuchduplikate im Nordrhein-Westfälischen Personenstandsarchiv Rheinland. Eine Übersicht, 2. erweiterte Aufl., bearb. von Jörg Füchtner und Andrea Lauermann, Siegburg 1997 (Veröffentlichungen der staatlichen Archive des Landes Nordrhein-Westfalen B 8).
Füchtner, Jörg: Quellen rheinischer Archive zur neuzeitlichen Personen- und Familiengeschichte. Eine Einführung in fünf Kapitel Kunde der Quellen und ihrer Gründe, Siegburg 1995 (Veröffentlichungen der staatlichen Archive des Landes Nordrhein-Westfalen C 35).
Huschke, Wolfgang: Zur wissenschaftlichen Auswertung der Bestände des Personenstandsarchivs Brühl, in: Der Archivar 26 (1973) 3, Sp. 415-424.
Klein, Willi: Die standesamtlichen Nebenregister im Personenstandsarchiv Brühl, in: Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde 18 (1957) 2/3, Sp. 109-125.
- Bestandslaufzeit
-
1798-1875
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1798-1875