Die Preisbeziehung zwischen Optionen auf den DAX und dem DAX-Future an der DTB : Eine empirische Überprüfung der Arbitragemöglichkeiten zwischen zwei derivativen Finanzinstrumenten

Die Preisbeziehung zwischen Optionen auf den DAX und dem DAX-Future an der DTB Diese Arbeit untersucht erstmals für den deutschen Terminmarkt die Arbitragemöglichkeiten zwischen dem DAX-Future und den Optionen auf den DAX. Beide Derivate gehören zu den meistgehandelten an der Deutschen Terminbörse. Die empirische Untersuchung für die Produkte mit Verfalltermin September 1994 zeigen bei Berücksichtigung von Transaktionskosten und Geld-Brief-Spannen für die letzten beiden Handelsmonate vor Verfall kaum ausnutzbare Arbitragemöglichkeiten. Die beiden Produkte scheinen sich – trotz einiger für die Arbitrage problematischer institutioneller Rahmenbedingungen – im theoretisch formulierten Preisgleichgewicht zu befinden. Im Gegensatz zu Untersuchungen über Arbitrage zwischen dem Kassa-DAX und dem DAX-Future finden sich keine laufzeitabhängigen Fehlbewertungen. Auch wechselt das Vorzeichen der Fehlbewertung häufig, so daß keine Vorteilhaftigkeit für eine bestimmte Arbitragestrategie festgestellt werden konnte. (JEL G13)
Price Relationships between DAX Options and DAX Futures at the DTB This contribution represents the first analysis of the arbitrage opportunities that exist between the DAX future and the DAX option in the German futures market. Both derivatives are among the most widely traded products in the German futures market. The empirical analysis of products expiring in September 1994 show hardly any arbitrage opportunities, worth to be exploited, for the last two trading months preceding expiry when transaction costs and bid-ask margins are taken into account. It appears that the two products are in a theoretically formulated state of price balance in spite of a few institutional framework conditions that must be referred to as problematic, overall. Contrary to analyses of arbitrage opportunities between the spot DAX and the DAX future, no errors have been committed in lifetime-related evaluations of products. Moreover, the mathematical symbols of wrong evaluations change so often that none of the specific arbitrage strategies may be referred to as advantageous.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Die Preisbeziehung zwischen Optionen auf den DAX und dem DAX-Future an der DTB ; volume:31 ; number:1 ; year:1998 ; pages:126-146
Kredit und Kapital ; 31, Heft 1 (1998), 126-146

Urheber
Böttcher, Tido
Neumann, Kai
Sarstedt, Volker

DOI
10.3790/ccm.31.1.126
URN
urn:nbn:de:101:1-2023030219434994876677
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Böttcher, Tido
  • Neumann, Kai
  • Sarstedt, Volker

Ähnliche Objekte (12)