Bericht

Klimaschonend Fliegen mit Green Nudging?

Fliegen gilt als besonders klimaschädliche Art des Reisens. Vor allem die junge Generation engagiert sich beim Klimaschutz - wie zum Beispiel bei 'Fridays for Future'. Zugleich wollen junge Menschen kaum auf Flugreisen verzichten. Wie kann dieser Zielkonflikt überwunden werden? Um Stakeholder zu ökologischeren Flugreisen zu motivieren, analysierte die Verhaltensökonomie u. a. diese Lösungsansätze: Gezielte Informationsbereitstellung über den CO2-Verbrauch von Flügen während der Online-Flugsuche von Konsumenten und Feedback über den Kerosinverbrauch und konkrete Treibstoffeinsparungsziele für Piloten.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IW-Kurzbericht ; No. 12/2022

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Enste, Dominik
Potthoff, Jennifer
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
(wo)
Köln
(wann)
2022

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Enste, Dominik
  • Potthoff, Jennifer
  • Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)