Libretto: Oper

Arien und Gesänge zu dem Singspiel: Die Hochzeit des Figaro : in vier Aufzügen

Weitere Titel
Le nozze di Figaro
Die Hochzeit des Figaro
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 530 a
Maße
8
Umfang
71 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Wien, 1786.05.01. - Akte: 4. - Nummern: 27. - Rollen: Der Graf von Almaviva (Hr. Rebenstein); Die Gräfin, seine Gemahlin (Mad. Seidler); Susanne, Kammermädchen der Gräfin (Mad. Milder-Hauptmann); Cherubim, des Grafen Edelknabe (Mlle. Eunike); Figaro (Hr. Blume); Marcelline (Mad. Lanz); Bartholo, Arzt in Sevilien (Hr. Wauer); Basil, Musikmeister (Hr. Weizmann); Gänsekopf, Richter (Hr. Labes); Antonio, Gärtner Susannens Oheim (Hr. Leidel); Bärbchen, Antoniens Tochter (Mlle. Strenge); u.a. - Szenerie: "Die Scene ist in dem Schlosse des Grafen."
Textverf. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 876. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 17, Artikel Mozart, (3) (Johann Chrysostom) Wolfgang Amadeus, S. 276-347
Sänger: Hr. Rebenstein, ... ; Mad. Seidler, ... ; Mad. Milder-Hauptmann, ... ; Mlle. Eunike, ... ; Hr. Blume, ... ; Mad. Lanz, ... ; Hr. Wauer, ... ; Hr. Weizmann, ... ; Hr. Labes, ... ; Hr. Leidel, ... ; Mlle. Strenge, ...

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
[ca. 1830]
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062440-6
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Oper

Beteiligte

Entstanden

  • [ca. 1830]

Ähnliche Objekte (12)