Vase
Vase mit Herbstzeitlosen-Dekor
Dekor: Blüten der Herbstzeitlosen in verschiedenen Stadien des Blühens und Vergehens, Reliefätzung und Hochgravur. Untergrund, einschließlich Mündungsrand, mit feinen, teilweise leicht polierten Schnitz- und Martelé-Strukturen graviert, deren horizontale Schraffuren sich in flüchtiger Ausführung auf der Innenwand fortsetzen und einen Landschaftshorizont andeuten.
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.LP 2009-31
- Maße
-
H 15,5 x B 9,4 x T 6,5 cm
- Material/Technik
-
Farbloses Glas mit zweischichtigem Überfang in Opakrosa und Violett; auf der Rückseite unterhalb der Mündung eine cabochonartige Nuppe aus hellblauem, opalisierenden Glas mit unterlegter dunkler Pulveraufschmelzung. Gefäßkörper beidseitig abgeflacht. Flächenfüllende polierte Bodenkugel.
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Bez.: Gallé, in Gravur auf der Wandung; am Boden Reste eines Klebeetiketts mit blauem Aufdruck: "...TION 1933...ATIFS"
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ausführung: Gallé (Maison) (1846-1936)
- (wo)
-
Nancy
- (wann)
-
um 1895–1897
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
-
Provenienz: Vermächtnis Gerda Koepff (Eberbach 1919–2006 Heidelberg)
Provenienz: ehemals Sammlung Henry Hirsch (Épinal 1862–1944 Paris)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vase
Beteiligte
- Entwurf: Émile Gallé (Nancy 1846–1904 Nancy)
- Ausführung: Gallé (Maison) (1846-1936)
- Provenienz: Vermächtnis Gerda Koepff (Eberbach 1919–2006 Heidelberg)
- Provenienz: ehemals Sammlung Henry Hirsch (Épinal 1862–1944 Paris)
Entstanden
- um 1895–1897