- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VII WS 138. 1- AK
- Maße
-
Höhe x Durchmesser: Objekt 103 x 53 mm
- Material/Technik
-
u. A. Stearinsäure, Carnaubawachs, Ceresin, Metallstearate, Lampenschwarz
- Inschrift/Beschriftung
-
Kauffmann-Asssam-100
Kauffmann-Asssam-100
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Östliche Angami (Herstellende Ethnie)
- (wo)
-
Asien
Nagaland (Nordost-Indien)
- (wann)
-
1936-1937
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2024, 08:56 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Phonographenwalze – Alte Kopie
Beteiligte
- Östliche Angami (Herstellende Ethnie)
- Hans-Eberhard Kauffmann (1899-1983), Sammler*in
Entstanden
- 1936-1937