Bericht

Branchentarifvertrag: Neu gegründete Betriebe sind seltener tarifgebunden

Der Anteil der Betriebe, die an einen Flächentarifvertrag gebunden sind, geht seit Jahren zurück. In der öffentlichen Debatte wird dies meist als Rückzug der Betriebe aufgrund ihrer Unzufriedenheit mit dem Branchentarif interpretiert. Mit Daten des IAB-Betriebspanels - der einzigen Quelle, die repräsentative Daten zur Entwicklung der Tarifbindung zur Verfügung stellen kann - erfolgt zunächst eine gründliche Bestandsaufnahme der wesentlichen Trends. Darüber hinaus wird gezeigt, was sich im Einzelnen hinter dem beobachteten Rückgang verbirgt. Die Analyseergebnisse legen eine differenzierte Betrachtung nahe, denn die abnehmende Tarifbindung ist nicht nur auf einen Austritt von Betrieben aus ihrem Arbeitgeberverband zurückzuführen. Auch die Dynamik in der Betriebslandschaft, d.h. das Erlöschen und Entstehen von Betrieben spielt eine wichtige Rolle. Vor allem Neugründungen sind eher selten an Tarifverträge gebunden.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: IAB-Kurzbericht ; No. 16/2008

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Kohaut, Susanne
Ellguth, Peter
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
(where)
Nürnberg
(when)
2008

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Kohaut, Susanne
  • Ellguth, Peter
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)