Druckgraphik

Ecce homo

Der Künstler reproduzierte Massys 1520 gefertigtes Gemälde (vgl. Venedig, Dogenpalast) von der Originalseite. Nach der Verspottung Christi präsentiert Pilatus den Gegeißelten dem jüdischen Volk. Die Hände Christi sind vor seinem geschundenen Körper gefesselt, der die Insignien des Spottes zu tragen gezwungen ist. Hinter Christus und dem Statthalter finden sich dessen gehässig dreinschauende Begleiter. Die Graphik ist um einen vierzeiligen Text unterhalb erweitert. Zudem wird auf den Verleger, Künstler und Dürer als Schöpfer der Bildidee verwiesen, dem das Vorlage-Gemälde zugeschrieben war. Heller nahm das Blatt unter der Rubrik "Nach Dürers Gemälden und Zeichnungen gefertigte Blätter" in seine ab 1827 erschienene Publikation auf (vgl. Heller Dürer 1827 II.834.2244).
Erhaltungszustand: Fleckig

Urheber*in: Pian, Antonio de / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Staatsbibliothek Bamberg
Other number(s)
II A 174 (Signatur)
Measurements
Bogen: 68,0 x 51,5 cm
Blatt: 49,9 x 38,8 cm (beschnitten)
Facettenprägung: 44,7 x 33,6 cm
Material/Technique
Aquatinta, Radierung
Inscription/Labeling
Inschrift: Albertus Durero pinx. Venet. Apud Theodorum Viero C.P.E.S. Petrus Merlo del. Joan. Depian sculp. (Unterhalb der Darstellung)
Inschrift: Pietati, et Religioni Ferdinandi I. Regii || Hispaniarum Infantis Parmæ, Placentiæ Vastallæ Ducis || Imaginem Christi patientis, e clarissima Tabula Alberti Dureri || in Decemvirum Penetrali Venetiis elaboratam. || Theodorus Viero D.D.D. (Unterhalb der Darstellung)
Inschrift: Vorder- und rückseitig Hinweise verschiedener Hand (u.a. Nummerierung, Jahreszahl betreffend)

Related object and literature

Subject (what)
Pilatus zeigt Christus dem Volk; Ostentatio Christi, Ecce Homo

Event
Konzeption des Werks/der Idee
(when)
1520
Event
Herstellung
(who)
(when)
Spätestens 1819
Event
Veröffentlichung/Publikation
(who)
(where)
Venedig
(when)
1784-1819
Event
Provenienz
(who)
(where)
Bamberg
(when)
Spätestens 1827-1849

Last update
28.03.2025, 7:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1520
  • Spätestens 1819
  • 1784-1819
  • Spätestens 1827-1849

Other Objects (12)