Druckgraphik

Multi Vocati, Pauci Vero Electi

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. A1: 2677f
Maße
Höhe: 265 mm (Platte)
Breite: 169 mm
Höhe: 289 mm (Blatt)
Breite: 177 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Matthai. 20, V 16

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Thieme-Becker, S. Bd. 33, S. 14
Teil von: Religiöse Darstellungen und Szenen der Passionsgeschichte

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Brunnen
Dreifaltigkeit
Engel
Frau
Garten
Gleichnis
Reichsapfel
Sinnspruch
Symbol
Schildkröte
Fesseln
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: Kugel (als Symbol der obersten Gewalt; mit einem Kreuz bekrönt)
ICONCLASS: Garten
ICONCLASS: Wolken
ICONCLASS: gefesselte, aber nicht inhaftierte Person
ICONCLASS: Gottvater und Christus thronend

Ereignis
Herstellung
(wer)
Schnops, Tomasz (Zeichner)
Ther Portten, Johann Daniel (Stecher)
(wann)
1659-1701

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Schnops, Tomasz (Zeichner)
  • Ther Portten, Johann Daniel (Stecher)

Entstanden

  • 1659-1701

Ähnliche Objekte (12)