Akten

Angelegenheiten der Untertanen des Klosters Geisenfeld

Enthält:
Bitten des Geisenfelder Bürgers Anton Wegele (Nr. 1) und des Leerhäuslers Veit Sedlmayr in Parleiten (Nr. 3) um Zustimmung zur Aufnahme eines Kapitals; Gesuche des Joseph Braun, "Heilmayr" in Agelsberg (Nr. 2), des Joseph Zankl, Leerhäusler in Nötting (Nr. 4), des Georg Schwab, Halbbauer in Fahlenbach (Nr. 6), des Anton Priendl, "Höfartmüller" bei Vohburg (Nr. 7), des Franz Plank, Müller in Parleiten (Nr. 8), und des Georg Silberhorn, Gütler in Helchenbach (Nr. 9), um Nachlass ihrer Abgabenausstände und Schulden; Bitten des Johann Hueber, Müller in Appersdorf, und des Anton Widmann, Müller in Sandsbach, um Abgabenbefreiung wegen erlittener Hochwasserschäden (Nr. 3); Bitte des Martin Beyerl, Halbbauer in Langenbruck, um Erlaubnis zum Verkauf der Hälfte seiner Gründe und um Nachlass seiner Abgabenausstände (Nr. 5); Regulierung der Abgaben des Joseph Daniel auf dem "Thannerhof" in Fahlenbach (ohne Nr.); Freistiftsgerechtigkeit des Lorenz Weinzierl auf dem "Hörzerhof" in Großmehring (ohne Nr.)

Die Nummern sind mit Rotstift meist auf dem ersten Produkt eines jeden Vorgangs vermerkt. Das zugehörige Aktenverzeichnis fehlt.
73 Bl.

Reference number
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 3879
Former reference number
KL Fasz. 261 Nr. 23
KL Fasz. 198 Nr. 24 (Nr. 3 Sedlmayr)
KL Fasz. 254 Nr. 10 (Az. 3475 v. 1804 III 25)
Zusatzklassifikation: Geisenfeld (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm): Benediktinerinnenkloster
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.46. Geisenfeld (Benediktinerinnen) >> 3.46.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.46.1.4. Reichnisse und Untertanensachen
Holding
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexentry person
Beyerl: Martin, Halbbauer in Langenbruck
Braun: Joseph, "Heilmayr" in Agelsberg
Daniel: Joseph, Besitzer d. "Thanner-/Daimerhofs" in Fahlenbach
Huber: Johann, Müller in Appersdorf
Plank: Franz, Müller in Parleiten
Priendl: Anton, "Höfartmüller" bei Vohburg (Höfartsmühle, Stadt Vohburg)
Schwab: Georg, Halbbauer in Fahlenbach
Sedlmayr: Veit, Leerhäusler in Parleiten
Silberhorn: Georg, Gütler in Helchenbach
Wegele: Anton, Bürger in Geisenfeld
Weinzierl: Lorenz, auf dem "Hörzerhof" in Großmehring
Widmann: Anton, Müller in Sandsbach
Zankl: Joseph, Leerhäusler in Nötting
Indexentry place
Großmehring (Lkr. Eichstätt): Hörzerhof

Provenance
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Date of creation
1803 April 13 - 1804 März 25

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Associated

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Time of origin

  • 1803 April 13 - 1804 März 25

Other Objects (12)