Handschriften

Adolph Rose an Karl Weltzien

Enthält: (1r) Rose empfiehlt Weltzien den Briefüberbringer Kruse. Kruse begann sein Studium in Göttingen und beabsichtigt, dieses bei Weltzien und (Ferdinand) Redtenbacher fortzusetzen. Rose bedauert, nicht nach Karlsruhe gekommen zu sein. Die neue Fabrik erforderte seine Anwesenheit. Rose bedauert, dass Weltzien "trotz aller Bitten" zu keiner Besuchsreise zu ihm aufbricht. Rose will im Frühjahr Weltzien besuchen. Kruse wird zuvor von der neuen Fabrik berichten.

Archivaliensignatur
27072/405
Umfang
1 Blatt

Kontext
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.131 Rose, Adolph
Bestand
27072 Nachlass Karl Weltzien

Indexbegriff Person
Weltzien, Karl (*1813, +1870)
Redtenbacher, Ferdinand (*1809, +1863)
Rose, Adolph
Kruse (Student in Göttingen und Karlsruhe)
Indexbegriff Ort
Göttingen/DE
Karlsruhe/DE
Schöningen/DE

Laufzeit
1858 Oktober 2, Schöningen

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 09:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschriften

Entstanden

  • 1858 Oktober 2, Schöningen

Ähnliche Objekte (12)