Archivale

Neubau der Kaserne am Kupfergraben (1898-1901)

Darin: Wieczorek - Baurat; Wutsdorff - Baurat; Seemann - Regierungsbaumeister; Haussknecht - Garnisonbauinspektor; Meyer - Geh. Baurat; Lith. Anst. u. Steindr. von Fr. Wiessner.

Enthält: Am Kupfergraben 1-3, Am Weidendamm 2-3 und Prinz-Friedrich-Karl-Str. 1-5a (heute Geschwister-Scholl-Str. 2, 7-8) mit Ansichten, Grundrissen und Schnitten der Patronenschuppen, Scheiben- und Wagenschuppen (Bl. 1), Bedürfnisanstalt (Bl. 2), Umwährung an der Prinz-Louis-Ferdinand-Str. 7 (heute Planckstr. 30), Kupfergraben an der Gartenseite und vor der Offizier-Speiseanstalt (Bl. 3),
3 Bl. Mehrfarbendrucke.

Archivaliensignatur
A Pr.Br.Rep. 042 (Karten) Nr. 89
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: A Pr.Br.Rep. 042 (Karten) Nr. 4/5
Umfang
1 : 50, 1 : 100
Sonstige Erschließungsangaben
Format: 51 x 73 cm, 73 x 51 cm

Kontext
A Pr.Br.Rep. 042 (Karten) Preußische Bau- und Finanzdirektion >> 02.01. Kaserne am Kupfergraben
Bestand
A Pr.Br.Rep. 042 (Karten) Preußische Bau- und Finanzdirektion

Indexbegriff Ort
Am Kupfergraben 1-3
Am Weidendamm 2-3
Geschwister-Scholl-Str. 2, 7-8
Planckstr. 30 (Mitte)
Prinz-Friedrich-Karl-Str. 1-5a (heute Geschwister-Scholl-Str. 2, 7-8)
Prinz-Louis-Ferdinand-Str. 7 (heute Planckstr. 30)

Laufzeit
15. Mai 1902, 26. März 1903

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 15. Mai 1902, 26. März 1903

Ähnliche Objekte (12)