Archivale
Neubau der Kaserne am Kupfergraben (1898-1901). Offizier Speiseanstalt
Darin: Wieczorek - Baurat; Wutsdorff - Baurat; Seemann - Regierungsbaumeister; Haussknecht - Garnisonbauinspektor; Meyer - Geh. Baurat; Lith. Anst. u. Steindr. von Fr. Wiessner u. C[arl] Hacker - Kgl. Hoflith.
Enthält: Am Kupfergraben 1-3, Prinz-Friedrich-Karl-Str. 1-3 (heute Geschwister-Scholl-Str. 2 und 8) mit Grundrissen, Pfahlrost, Fundament, Keller- und Sockelgeschoß (Bl. 1), Erd-, Zwischen-, Ober- und Dachgeschoß (Bl. 2) sowie Hof-, Seiten-, Garten- und Straßenansicht (Bl. 3-6),
2 Bl. Mehrfarbendrucke und 4 Bl. Einfarbendrucke.
- Archivaliensignatur
-
A Pr.Br.Rep. 042 (Karten) Nr. 86
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: A Pr.Br.Rep. 042 (Karten) Nr. 4/5
- Umfang
-
1 : 100
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Format: 68 x 95 cm, 74 x 53 cm
- Kontext
-
A Pr.Br.Rep. 042 (Karten) Preußische Bau- und Finanzdirektion >> 02.01. Kaserne am Kupfergraben
- Bestand
-
A Pr.Br.Rep. 042 (Karten) Preußische Bau- und Finanzdirektion
- Indexbegriff Ort
-
Am Kupfergraben 1-3
Geschwister-Scholl-Str. 2, 8
Prinz-Friedrich-Karl-Str. 1-3 (heute Geschwister-Scholl-Str. 2, 8)
- Laufzeit
-
15. Mai und 6. November 1902
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 12:57 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 15. Mai und 6. November 1902