Oberschule für Mädchen an der Karlstraße (Bestand)

Enthält: Konferenzprotokolle - Verwaltungsangelegenheiten - Abiturarbeiten

Geschichte des Bestandsbildners: Die Oberschule für Mädchen an der Karlstraße wurde 1922 als „Deutsche Oberschule für Mädchen an der Karlstraße“ eingerichtet. Ihr Standort in der Nähe des Hillmannplatzes führte dazu, dass sie gelegentlich als „Gymnasium Karlstraße am Hillmannplatz“ Erwähnung findet. Sowohl die Karlstraße als auch die an ihr gelegene Schule existieren heute nicht mehr.
Im Zweiten Weltkrieg wurde die Schule schwer beschädigt, sie war daher in den ersten Nachkriegsjahren nicht bzw. nur eingeschränkt benutzbar, wurde jedoch 1950/51 baulich wiederhergestellt und neu bezogen. Die Schule hatte in den 50er Jahren um 550 Schülerinnen in 20 Klassen.
1957 erfolgte die Umbenennung in „Gymnasium an der Karlstraße“. Ab 1963 nahm die Schule als koedukatives Gymnasium auch Jungen auf.
Bauliche Probleme und Rückgänge der Schülerzahlen führten in den 60er Jahren zu Planungen für eine Verlegung der Schule, die 1968 mit dem Umzug in ein neuerrichtetes Schulgebäude in der Vahr und mit der Umbenennung in „Gymnasium an der Kurt-Schumacher-Allee“ Gestalt annahm.

Bestandsgeschichte: Der vorliegende Bestand wurde im Herbst 2000 vom Gymnasium an der Kurt-Schumacher-Allee an das Staatsarchiv Bremen abgegeben. Das Gymnasium in der Vahr hatte als Nachfolgeschule der Oberschule für Mädchen an der Karlstraße (Gymnasium an der Karlstraße) auch deren Altschriftgut übernommen und verwahrt.
Bei der Übernahme wurde darauf geachtet, die beiden Schulen archivisch getrennt zu halten, so dass im Bestand 4,39/42 nur Schriftgut der Karlstraße Eingang fand.
Schriftgut der Schule an der Kurt-Schumacher-Allee wurde zunächst nicht übernommen. Auch die erhaltenen und in Bänden formierten Abiturarbeiten der Karlstraße wurden insgesamt übernommen.

Bestandssignatur
Staatsarchiv Bremen, 4.39/42
Umfang
3,5

Kontext
Staatsarchiv Bremen (Archivtektonik) >> Gliederung >> 4. Staatliche Stellen und Eigenbetriebe des Landes und der Stadtgemeinde Bremen >> 4.8. Kultur, Bildung und Kirche >> 4.8.2. Einzelne Schulen

Bestandslaufzeit
1902 - 1998

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Letzte Aktualisierung
09.06.2020, 11:02 MESZ

Ähnliche Objekte (12)