Archivale
Auszüge aus den Grundbüchern des Kameralamts Blaubeuren
Enthält v.a.: Beschreibung des Kameraldistrikts auf 1819: Lage, Klima und Boden, Gewässer, landwirtschaftliche u.a. Erzeugnisse, Handel, Gewerbe, merkwürdige historische und Naturgegebenheiten, Altertümer; Tabelle: Gemeindeverband/ Entfernung von der Amtsstadt/ Zahl der 'Familien'/ der Gebäude/ Erwerbsarten/ Viehbestand (incl. Bienenstöcke)/ Zehnt/ Grundgefälle, nach OAmtsgemeinden auf 1820; Gerechtsame und Gefälle aus Lehen- und Zinsgütern; Einsendung eines Musters Bohnerz aus der Gegend zwischen Tomerdingen und Bollingen durch Kameralverwalter Teichmann; Übersendung der Amtsgrundbücher; Zusammensetzung des Kameraldistrikts, vogteiliche Gefälle, ehemaliger Leibeigenschaftsverband, weitere Gefälle (u.a. Zehnt), vom Kloster Urspring an Württemberg gefallene Ausgaben und Einnahmen (Summen) auf 1806 (Kopie 1829); Hohengerhausen, Ruck, Blaustein; Auszüge aus Kellereirechnungen zur Geschichte des OAs im 17. Jh.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 843
- Alt-/Vorsignatur
-
XIX.b./19.b.(gestr.:B 26)
6.Fasc.I.OA Blaubeur.1830
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.06 OA Blaubeuren >> 2.06.1 Erste Bearbeitung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
- Indexbegriff Person
-
Teichmann; Kameralverwalter, A
- Indexbegriff Ort
-
Blaustein, abgeg. Burg bei Blaubeuren UL
Bollingen : Dornstadt UL
Hohengerhausen, abgeg. Burg bei Blaubeuren UL
Ruck, abgeg. Burg bei Blaubeuren UL
Tomerdingen : Dornstadt UL
Urspring : Schelklingen UL
- Provenienz
-
STB
- Laufzeit
-
1823-1829
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- STB
Entstanden
- 1823-1829