Urkunde

Adalbert von Schleifras, Konventuale von Fulda, bekundet, dass ihm Placidus [von Droste], Abt von Fulda, die Propstei Michaelsberg übertragen und ...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 1959
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, mit Pergamentstreifen angehängtes Siegel in Holzkapsel mit Deckel
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno et die quibus supra

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Adalbert von Schleifras, Konventuale von Fulda, bekundet, dass ihm Placidus [von Droste], Abt von Fulda, die Propstei Michaelsberg übertragen und darüber die im Folgenden inserierte Urkunde ausgestellt hat. Siegelankündigung. Inserierte Urkunde von 1679 Januar 5: Placidus [von Droste], Abt von Fulda, bekundet, dass er Adalbert von Schleifras, Konventuale von Fulda, die dem Kloster Fulda in allen geistlichen und weltlichen Belangen unterstehende Propstei Michaelsberg mit allen Rechten und allem Zubehör übertragen hat. Adalbert ist zur Instandhaltung der Gebäude und zur Wahrung der Rechte der Propstei verpflichtet. Adalbert darf nicht in der Propstei wohnen; er muss dem Abt jährlich Rechenschaft über seine Verwaltung ablegen; ohne vorherige Mitteilung an Dekan und Konvent kann Adalbert nicht aus seinem Amt entfernt werden. Die Konventsmitglieder der Propstei sind ihm zum Gehorsam verpflichtet. Adalbert erhält die Einkünfte der Propstei. Ankündigung des Sekretsiegels des Abtes. (Datae in civitate nostra Fuldensi die 5ta Ianuarii anno a Christo nato millesimo sexcentesimo septuagesimo nono). (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers)

Vermerke (Urkunde): Unterschriften: (Adalbertus a Schleifras)

Vermerke (Urkunde): Siegler: Adalbert von Schleifras

Kontext
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1671-1680
Bestand
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]

Laufzeit
1679 Januar 5

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1679 Januar 5

Ähnliche Objekte (12)