Urkunde
Es wird bekundet, dass Adalbert [von Schleifras], Abt von Fulda, und Philipp von Spiegel, Konventuale von Fulda und Propst von Petersberg, den fol...
- Archivaliensignatur
-
2096
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, zwei mit Pergamentstreifen angehängte Siegel
- Bemerkungen
-
Vgl. Nr. 2095.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: So geschehen Fulda den achtzehenten Septembris des ein taußent siebenhundert undt achten iahrs
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Es wird bekundet, dass Adalbert [von Schleifras], Abt von Fulda, und Philipp von Spiegel, Konventuale von Fulda und Propst von Petersberg, den folgenden Tausch getätigt haben. Propst Philipp übergibt dem Abt dauerhaft näher aufgeführte Einkünfte und Lehnsrechte in Dipperz, Wissels (Wießleß) und Niederrode (Niederroda). Abt Adalbert übergibt wiederum dem Propst dauerhaft näher aufgeführte Einkünfte und Lehnsrechte in Almendorf (Alberndorff). Abt Adalbert und Propst Philipp versichern, den Tausch dauerhaft zu beachten und dagegen keinerlei Rechtsmittel einzulegen. Die Urkunde ist doppelt ausgefertigt worden; jeder Vertragspartner hat ein Exemplar erhalten. Siegelankündigung. Handlungsort: Fulda. Handlungsort: Fulda. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers 1, Avers 2)
Vermerke (Urkunde): Siegler: Rentkammer von Fulda, Propstei Petersberg
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Vgl. Nr. 2095.
- Kontext
-
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1701-1710
- Bestand
-
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
- Laufzeit
-
1708 September 18
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1708 September 18