Urkunde

Friedrich Sparwasser, Schultheiß zu Fulda, überträgt Konrad von Horas, Konventuale zu Michaelsberg, Zinse und Einkünfte aus Häusern in Fulda

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Urk. 77, 864
Alt-/Vorsignatur
Urk. 77, R II Fulda, Propstei Michaelsberg
Formalbeschreibung
Original, Pergament, Lat., Notariatszeichen, Siegel verletzt.
Bemerkungen
Vgl. zur Propstei Michaelsberg Germania Benedictina Bd. VII, S. 456-464.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1356 pridie nonas Decembres

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Knappe Friedrich Sparwasser, Schultheiß zu Fulda, überträgt Konrad von Horas, Konventualen zu Michaelsberg [Gem. Fulda, Lkr. Fulda], vor dem Notar Zinse und Einkünfte, die früher Berthold Eberwin und dann Konrad von Bellersheim (Beldirsheim), Propst von Michaelsberg, gehört hatten, aus verschiedenen Häusern in Fulda, namentlich aus drei Häusern beim Kohlhauser Tor, die Johann Sarwerthe und Wigand Huselin innehaben, aus einem Haus bei dem des verstorbenen Konrad Voytchin (Vothechyn), aus einem Haus vor dem Florentor und aus dem Haus des Keybin.

Kontext
Reichsabtei Fulda: Klöster, Propsteien, Stifte [ehemals: Urkunden R II] >> Propstei Michaelsberg
Bestand
Urk. 77 Reichsabtei Fulda: Klöster, Propsteien, Stifte [ehemals: Urkunden R II]

Laufzeit
1356 Dezember 4

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1356 Dezember 4

Ähnliche Objekte (12)