Bestand

Just, Gustav (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: geb. 16. Juni 1921 in Reinowitz/Böhmen, gest. 23. Febr. 2011 in Prenden (Landkreis Barnim), Stellvertretender Chefredakteur der Zeitung "Sonntag"

Bearbeitungshinweis: unbearbeitet

Bestandsbeschreibung: Bestandsgeschichte: Nachlass-Übernahmevertrag März 2014, Übernahme Mai 2012

Erschließungszustand: Findbuch

Umfang, Erläuterung: Umfang ursprünglich 4 lfm, 3 lfm literarische Übersetzungen an Bibliothek abgegeben

Zitierweise: BArch N 2568/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch N 2568
Umfang
51 Aufbewahrungseinheiten; 1,3 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> J
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Gustav Just: Zeuge in eigener Sache. Berlin, 1990

Günter Gaus: Porträts 4. Berlin, 1993. S. 55-78 darin Gustav Just, Gespräch am 19. März 1992

Wege nach Bautzen II. Biographische und autobiographische Porträts. Dresden, 1998, darin S. 33-48: Gustav Just: Der Reformkommunist

Gustav Just: Deutsch, Jahrgang 1921. Ein Lebensbericht. Potsdam, 2001

Gustav Just: Deutsch, Jahrgang 1921. Ein Lebensbericht. Berlin, 2007

Provenienz
Just, Gustav, 1921-2011
Bestandslaufzeit
1938-2010

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Just, Gustav, 1921-2011

Entstanden

  • 1938-2010

Ähnliche Objekte (12)