Arbeitspapier | Working paper

Die Umweltschäden und Entsorgungsprobleme des russischen Nuklearkomplexes

"Als Nachfolgestaat der ehemaligen Sowjetunion mit ihrer gigantischen Nuklearindustrie zählt Russland heute zu den Ländern, in denen sich große Mengen Nuklearmüll angereichert haben und einzelne Regionen des Landes von radioaktiven Kontaminationen besonders stark betroffen sind. Ungeachtet dessen änderte im Juni 2001 das russische Parlament das Umweltgesetz, um verbrauchten Nuklearbrennstoff aus dem Ausland in großen Mengen zu importieren. Während Befürworter der Gesetzesänderungen den Import als wichtig für die Entwicklung von Industrie und Wissenschaft ansehen, erhofft sich die russische Regierung davon ein 20 Milliarden Dollar-Geschäft. Umweltschützer befürchten dagegen, dass diese Mittel weder diese Höhe erreichen, noch dass sie zur Sanierung bestehender Umweltschäden oder zur Behebung der großen Probleme mit dem Management des bestehenden Nuklearmülls eingesetzt werden, sondern sich das Risiko für weitere Nuklearunfälle durch den Import erhöht. Vor diesem Hintergrund vermittelt die vorliegende Arbeit einen Überblick über die wichtigsten Komponenten des russischen Nuklearkomplexes und diskutiert die davon ausgehenden Risiken und Probleme und die bisher bekannt gewordenen Auswirkungen auf Menschen und Natur. Anschließend werden nationale und internationale Maßnahmen und Hilfsprogramme zur Behebung der nuklearen Müllprobleme vorgestellt. Im Vergleich zu Russland und mit Blick auf die geplanten Nuklearimporte folgt ein Überblick über internationale Entsorgungspraktiken und die damit verbundenen Probleme. Abschließend werden Empfehlungen ausgesprochen, welche Maßnahmen Russland ergreifen sollte, um die Sicherheitsrisiken bei der Entsorgung von Nuklearmüll zu verringern, die Mengen des anfallenden Nuklearmülls zu reduzieren und die Suche nach geeigneten Endlagermöglichkeiten voranzutreiben." (Autorenreferat)

Die Umweltschäden und Entsorgungsprobleme des russischen Nuklearkomplexes

Urheber*in: Kronfeld-Goharani, Ulrike

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Environmental damage and waste disposal problems of the Russian nuclear complex
Extent
Seite(n): 54
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
SCHIFF-texte (68)

Subject
Ökologie
Ökologie und Umwelt
Kernkraftwerk
Radioaktivität
Risiko
Russland
internationaler Vergleich
Entsorgung
Umweltschaden
Maßnahme
Sicherheit
Kernenergie
postsozialistisches Land
deskriptive Studie
anwendungsorientiert

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Kronfeld-Goharani, Ulrike
Event
Veröffentlichung
(who)
Schleswig-Holsteinisches Institut für Friedenswissenschaften -SCHIFF- an der Universität Kiel
(where)
Deutschland, Kiel
(when)
2002

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-218900
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Kronfeld-Goharani, Ulrike
  • Schleswig-Holsteinisches Institut für Friedenswissenschaften -SCHIFF- an der Universität Kiel

Time of origin

  • 2002

Other Objects (12)