Schadensfälle im Holzbau, 1.. Vollständige Fehleranalyse von Praktikern für Praktiker : Recherchieren nach Schadensbildern ; Fälle aus den Bereichen Luftdichtheit, Bauphysik, Holzschutz
Kleine Ursache: fatale Wirkung Schäden im Holzbau können vielfältige Ursachen haben: Was passiert, wenn ein Verarbeiter Zulassungen nicht richtig gelesen hat, Hölzer plötz-lich "arbeiten" oder der planende Architekt wesentliche Details nicht auf ihre Funktionstauglichkeit überprüft hat, lesen Sie in dieser Broschüre. Dabei haben unbedeutend erscheinende Fehler oft fatale Auswirkungen. Neben der Erläuterung der Ursachen und den daraus resultierenden Schäden geben die Autoren auch Tipps zur Schadensbehebung. So werden Sie schnell fündig: Recherche nach Schadensbildern In dieser Ausgabe finden Sie typische Fehler aus der Praxis. Damit Sie bei einem Problem schneller fündig werden, sind die Schadensfälle je-weils in einem kurzen Fallsteckbrief beschrieben. Außerdem haben wir die Fälle dieser Ausgabe in verschiedene Kapitel wie Feuchteschutz, Schallschutz oder Baustoffeigenschaften gegliedert. Am Ende des Heftes unterstützt ein Stichwortverzeichnis die Suche. So können Sie bequem nach Schadensbildern recherchieren. Ein starkes Autorenteam Das Zustandekommen dieser Broschüre verdanken wir einem starken Autorenteam. Durch den täglichen Umgang mit den vielfältigen Schäden am Bau geben die Sachverständigen ihr Fachwissen anschaulich weiter - ganz nach dem Vorsatz: von Praktikern für Praktiker.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783827729354
3827729351
- Maße
-
368 gr.
- Umfang
-
98 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
- Erschienen in
-
Schadensfälle im Holzbau
- Klassifikation
-
Hausbau, Bauhandwerk
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Kissing
- (wer)
-
WEKA-Media
- (wann)
-
[2004]
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:01 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- WEKA-Media
Entstanden
- [2004]