Archivale
Hofstaat und Erziehung der Prinzen und Prinzessinnen
der Prinzessin Luisa (Friederike), Enkelin Herzog Eberhard Ludwigs.
1) Verpflegung, Tafelregulierung, Zimmermöblierung 1724/34.
2) Hohe und niedere Dienerschaft
a) Haushofmeisterin von Schaffalitzky 1720/26.
b) Französinnen Morel und Rochetan 1731.
c) Informatoren Hochstetter und Ramsler 1728/38.
d) Johann Füller, Lakai 1722.
e) Besoldung der Dienerschaft 1722/23.
f) Organist Bamberger, Klavierlehrer der Prinzessin 1732/33.
Dabei: Empfehlungsschreiben Herzog Eberhard Ludwigs an den Herzog Friedrich von Sachsen-Gotha wegen einer Erbschaftssache Bambergs. 12. Januar 1731 (Fotokopie).
g) Kammerjungfer Le Prêtre 1728.
h) Konsignation der Dienerschaft der Prinzessin Luise 1737.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Bü 33
- Umfang
-
1 Büschel
- Kontext
-
Oberhofmarschallamt >> 3 Hofstaat und Erziehung der Prinzen und Prinzessinnen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Oberhofmarschallamt
- Indexbegriff Person
-
Bamberg, Georg Philipp; Organist, ca. 18. Jh.
Füller, Johann; Lakai
Hochstetter, Johann Andreas David; Magister, Informator, Klosterpräzeptor, 1702-1748
Morel, Margarite; Französin, verehelichte Oboier
Prêtre Le, Dorothea Magdalena; Kammermagd
Ramsler; Repetent, Informator
Rochetan; Französin
Sachsen-Gotha-Altenburg, Friedrich II.; Herzog, 1676-1732
Schaffalitzky von; Witwe, Haushofmeisterin
Württemberg, Eberhard Ludwig; Herzog, 1676-1733
Württemberg, Luise Friederike; Prinzessin, verh. von Mecklenburg-Schwerin; 1722-1791
- Laufzeit
-
1720-1738
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1720-1738