- Alt-/Vorsignatur
-
Abgefallene Siegel, Best. Ia, Nr. 2
- Maße
-
Höhe: 60, Breite: 60
- Formalbeschreibung
-
Farbe: rot
Form: rund
Umschrift: [...]D D(ei) G(ratia) ARC(iepiscopus) COLON(iensis) [P]RI(nce)P(s) ELEC(tor) WESTP(haliae) & ANG(ariae) [DVX ...] IN ODE[...]
- Material
-
Wachs
- Bemerkungen
-
Von zwei Löwen gehaltener, quadrierter Wappenschild mit Krummstab und Schwert hinterlegt und gerautetem Herzschild. Auf dem Wappen ruht die Fürstenkrone. Das Ganze ist von einem Wappenmantel umgeben. 1. Kreuz (Köln), 2. Pferd (Westfalen), 3. drei Herzen (Engern), 4. Adler (Arnsberg); Mittelschild: gerautet
- Kontext
-
Abgefallene Siegel >> 1. Geistliche Stände >> 1.2. Erzbischöfe, Bischöfe
- Bestand
-
AA 0642 Abgefallene Siegel
- Indexbegriff Person
-
Ferdinand, Herzog von Bayern
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
[1612-1650]
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:53 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Siegel
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- [1612-1650]