Nachlässe
Leichenpredigten zu Mitgliedern der Familie von Seubert, Seeger, Seitz, von Seckendorff, Senfft von Sulburg, Siber, Siegel, Sigwart, Solfleiß und Skiel
Enthält:
Johann Rudolf Seubert, Geheimer Rat und Kirchenratsdirektor
(geb. 12. dez. 1653 in Durlach, gest. 25 Juli 1721 in Stuttgart)
"Der Tod der Gerechten, in einer kurzen Leich-Sermon ...", gehalten von M. Christoph Friedrich Stockmeyer, Spezial-Superintendent und Hospital Prediger in Stuttgart, am 27. Juli 1721
1 Kupferstich: Porträt
Bernhard Michael Müller, Stuttgart
76 S.
Barbara Justina Seubert, geb. Demond, Ehefrau des Johann Rudolf Seubert, Geheimer Rat und Kirchenratsdirektor
(geb.27. Sept. 1664 in Tübingen, gest. 21. April 1700 in Stuttgart)
"Auch aus der grösten Angst und Noth uns führet aus der grosse Gott ...", gehalten von M. Ehrenreich Weißmann, Prälat zu Herrenalb, Spezial-Superintendent und Spitalprediger in Stuttgart, am 23. April 1700
Christian Gottlieb Rößlin, Stuttgart
61 S.
Friedrich Wilhelm Seeger, Student in Tübingen
(geb. 5. April 1794, gest. 7. Mai 1817)
Worte trauender Freundschaft am Grabe ...", gehalten von M. C. Cleß, am 10. Mai 1817 in Tübingen
Ludwig Friedrich Fues, Tübingen
8 S.
Anna Margaretha Seitz, geb. Helmreich, Ehefrau des Michael Seitz, Badwirt und Gastgeber auf der fürstlichen Sauerbrunnenherberge in Göppingen
(geb. 25. Jan. 1614 in Landsiedel (Hohenlohe), gest. 25. Jan. 1671 in Göppingen)
"Christliche Leich-Predigt ...", gehalten von M. Johann Ulrich Meurer Diakon in Göppingen, am 28. Jan. 1671 in Göppingen
Noah von Millenau, Rothenburg ob der Tauber 1673
24 S.
Johann Carl Christoph von Seckendorff, Staatsminister
(geb. 5. April 1747 in Ansbach, gest. 20. Jan. 1814 in Stuttgart)
"Worte der Erinnerung, desTrostes und der Aufmunterung ...", gehalten von Rieger, Spezial-Superintendent und Hospitalprediger, am 23. Jan. 1814
Johann Friedrich Steinkopf, Stuttgart
16 S.
Georg Michael Seeger, Glaser und Amtsbürgermeister in Tübingen
(geb. , gest. 30. Mai 1701 in Tübingen)
"Christliche Leich-Predigt ...", gehalten von M. Jacob Friedrich Hochstetter, Diakon in Tübingen, am 1. Juni 1701
Georg Heinrich Reiß, Tübingen 1701
41 S.
Hans Veltin Seckler, Sohn des Bäckers Hans Veltin Seckler in Stuttgart
(geb. 8. Okt. 1628 in Stuttgart, gest. 26. Nov. 1643 ertrunken im Neckar auf dem Weg nach Esslingen bei Untertürckheim)
"Jugend-Cron ...", gehalten von M. Johann Schübel, Stiftshelfer in Stuttgart, am 30. Nov. 1643
Philibert Brunn, Tübingen 1645
28 S.
Juliane Christiane Louise von Seeger, Tochter des Obristen von Seeger
(geb. , gest. 12. Juli 1778 in Stuttgart)
"Auf den frühen Tod der ältesten Hopfnungsvollen Tochter ...", 14. Juli 1778
Christoph Friedrich Cotta, Stuttgart
ca. 16 S.
Anna Senfft von Sulburg, geb. von Helmstatt, Ehefrau des Junkers Christoff Senfft von Sulburg
(geb. um 1561, gest. 5. Juli 1609 in Backnang)
"Tröstliche Leichpredigt ...", gehalten von M. Jacob Bauhof, Pfarrer in backnang, am 10. Juli 1609 in der Stiftskirche in Backnang
Philipp Gruppenbach, Tübingen 1609
25 S. Johann Friedrich Siber, Dr. med., Physikus der Stadt und des Amts Leonberg
(geb. 12. Aug. 1688 auf Schloß Staufeneck, gest. 20. mai 1714 in Leonberg)
"Christlich-Hertz-stärckend- und erquickender Blumen-Geruch ....", gehalten von Johann Maximilian Lavenstein, Diakon in Leonberg, am 22. Mai 1714
Bernhard Michael Müller, Stuttgart
89 S.
Andreas Siegel, Stadtrittmeister und Gerichtsverwandter in Stuttgart
(geb. , gest. 26. April 1777 in Stuttgart)
"Gebet bey dem Grabe ...", gehalten von M. Georg Friedrich Griesinger, Diakon an der Stiftskirche in Stuttgart, am 28. April 1777
Christoph Friedrich Cotta, Stuttgart
4 S.
Anna Elisabetha Siegel, geb. Grohmann, Ehefrau des Andreas Siegel, Stadtrittmeister und Gerichtsverwandter in Stuttgart
(geb. , gest. 20. Mai 1775 in Stuttgart)
"Oeffentliches Gebet bey der Beerdigung ...", gehalten von M. Georg Friedrich Griesinger, Diakon an der Stiftskirche in Stuttgart, am 22. Mail 1775
Johann Philipp Erhard
4 S.
Johann Georg Sigwart, Dr. theol., Professor der Theologie und Rektor der Universität Tübingen
(geb. 16. Okt. 1554 in Winnenden, gest. 15. Okt. 1618 in Tübingen)
"Oratio Funebris ...", gehalten von Matthias Hafenreffer, Lorch, Dr. theol., Kanzler der Universität Tübingen, am 27. Jan. 1619
Johann Alexander Cellius, Tübingen 1619
36 S.
Martin Solfleiß, Dr. med., Professor an der Universität Tübingen
(geb. 10. Juni 1594 in Esslingen, gest. 17. Febr. 1654 in Tübingen)
"Christliche LeichPredigt ...", gehalten von Joahnn Ulrich Pregitzer, Dr. theol., Professor, Probst und Kanzler in Tübingen, am 21. Febr. 1654
Dieterich Werlin, Tübingen 1654
46 S.
Christoph Skiel, Student
(geb. 24. Nov. 1604 in Ripen in Dänemark, gest. 16. Juni 1622 in Tübingen)
"Leichpredigt ...", gehalten von Theodor Thumm, Dr. theol., Professor unDekan in Tübingen, am 19. Juni 1622 in Tübingen
Dieterich Werlin, Tübingen 1622
68 S.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 67 Bü 91
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Sammlung von gedruckten Leichenreden und anderen Anlassreden (mit Karteien zu den Leichenpredigtensammlungen der Württ. Landesbibliothek und des fürstlich Hohenlohischen Archivs in Neuenstein) >> Drucke
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 67 Sammlung von gedruckten Leichenreden und anderen Anlassreden (mit Karteien zu den Leichenpredigtensammlungen der Württ. Landesbibliothek und des fürstlich Hohenlohischen Archivs in Neuenstein)
- Indexbegriff Person
-
Seckendorff, Johann Karl Christoph von; Regierungsrat, Staatsminister, 1747-1814
Seckler, Hans Veltin, 1628-1643
Seeger, Friedrich Wilhelm; Student, 1794-1817
Seeger, Georg
Seeger, Georg Michael; Glaser, Amtsbürgermeister, -1701
Seeger, Juliane Christiane Louise von, -1778
Seitz, Anna Margaretha, geb. Helmreich, 1614-1671
Senfft von Sulburg, Anna, geb. von Helmstatt, 1561-1609
Senfft, von
Seubert, Barbara Justina, geb. Demond, 1664-1700
Seubert, Johann Rudolph; Geheimer Rat, Kirchenrat, 1653-1721
Siber, Johann Friedrich; Arzt, 1688-1714
Siegel, Andreas; Stadtrittmeister, -1777
Siegel, Anna Elisabetha, geb. Grohmann, -1775
Sigwart, Johann Georg; Theologe, 1554-1618
Skiel, Christoph; Student, 1604-1622
Solfleis, Martin; Mediziner, 1594-1654
- Indexbegriff Ort
-
Ansbach AN
- Laufzeit
-
Zwischen 1619 und 1817
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- Zwischen 1619 und 1817
Ähnliche Objekte (12)
