Mandat

Publikation des Mandats von Friedrich August III. Kurfürst von Sachsen betreffend das Anlegen von Konsumentenverzeichnissen zur Erfassung von Ernteerträgen und Getreidevorräten

Alternativer Titel
Des Durchlauchtigsten Churfürstens zu Sachsen ... / wasmaaßen höchstgedachte Ihro Churfürstl. Durch. für gut befunden, forthin alljährlich sowohl über den Endteertrag und die sonst vorhandenen Getraidefrüchte Consignationes ... zu nehmenden Maaßregeln ...
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 52/2434
Maße
Höhe x Breite: 34,7 x 22,4 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 44,8 x 34,1 cm (aufgeschlagen)
Material/Technik
Papier, gedruckt

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Sachsen (Kurfürstentum, 1356-1806)
Getreide
Ernte
Vorrat
Normung
Verwaltung
Kontrolle
Teuerung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Herausgeber: Johann Wilhelm Traugott von Schönberg
Aussteller: Friedrich August (Sachsen, König, 1, der Gerechte)
(wo)
Bautzen [historisch: Schloss Ortenburg zu Budißin], Deutschland [historisch: Sachsen, Kurfürstentum]
(wann)
06.09.1791

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Mandat

Beteiligte

  • Herausgeber: Johann Wilhelm Traugott von Schönberg
  • Aussteller: Friedrich August (Sachsen, König, 1, der Gerechte)

Entstanden

  • 06.09.1791

Ähnliche Objekte (12)