Maulkorb-Band
Maulkorb-Band
Maulkorbband für Rentierkälber, um sie am Säugen zu hindern. Zwischen den Enden der einen Seite wurde eine "Beißstange" (vergleiche II C 1364) befestigt, die anderen Enden wurden am Hinterkopf des Kalbes zusammengebunden. Auf diese Weise wurden die Kälber daran gehindert, die gesamte Milch zu trinken, so dass etwas zur Käseherstellung übrig blieb.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
II C 2727
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Sápmi (Nordeuropa)
- (wann)
-
1980er Jahre (?)
- Kultur
-
Samen (Sámi, "Lappen") (herstellende Ethnie)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Maulkorb-Band
Entstanden
- 1980er Jahre (?)