Archivale
Ludwig-Wilhelm-Brücke (ehem. Herdbrücke). Um 1842
Dubletten von Ans. 352.
Ans. 352 b: nur Ludwig Wilhelm - Brücke von SO (untere Ansicht)
- Archivaliensignatur
-
F 3/1, 0352 a+b
- Alt-/Vorsignatur
-
352 a:- u.l.: Stempel Ulm mit Wappen (640)- Rückseite: Stempel StA Ulm362 b:- u.l.: Stempel Ulm mit Wappen (2347)- u.r.: Tinte: 332 b
- Formalbeschreibung
-
a: braune Fleckenb: Stockflecken
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): a: 22,7 x 14,3
b: 8,7 x 14,4
Bildgröße (H. x Br. in cm): oval: 6,5 x 10
Herstellungstechnik: Druck (?), 352 b: auf grünem Karton aufgeklebt.
Bezeichnung auf dem Original: u.: "Die Ludwig=Wilhelm=Brücke bei Ulm"
Ans 352 b: u.M.: "Ulm"
obere Ansicht: "gegen Morgen"
Künstler: Eduard Mauch (1800-1874)
bez. u.l.: "gez.: von Ed Mauch"
- Kontext
-
Ulmer Ansichten >> Brücken
- Bestand
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Laufzeit
-
1842
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1842