Humpen (Becher)
Keramikhumpen "Transportbetriebe SDAG Wismut"
Bierkrug aus glasiertem Porzellan (weiß) mit Henkel und einer blauen Darstellung auf der einen, sowie einem Schriftzug auf der anderen Seite. Nach oben leicht verjüngt, am Fuß etwas verbreitert. An mehreren Stellen zeigen sich länge, tiefe Risse im Material. Auf der nach oben gewölbten Unterseite finden sich erhaben geprägte Buchstaben. Die Darstellung auf dem Krug zeigt drei Fahrzeuge: links eine Lokomotive, mittig einen LKW und rechts einen Omnibus. Alle stehen in Fahrtrichtung von rechts nach links auf einer angedeuteten Fahrbahn bzw. Schienen, welche erst nach unten links verlaufen, dann einen Bogen nach rechts nehmen und im Oberstrich des Buchstaben "T" münden.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
037000426001
- Measurements
-
Höhe: 130 mm; Durchmesser: 98 mm (Durchmesser = am Boden)
- Material/Technique
-
Porzellan * gebrannt
- Inscription/Labeling
-
Unterhalb der Darstellung: "TB" Schriftzug auf der gegenüberliegenden Seite: "SDAG WISMUT TRANSPORTBETRIEB" Unterseite: "V/S j"
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Omnibus
Transport
Krug
Humpen
Bierseidel
Bierkrug
Lastkraftwagen
Lokomotive
LKW
Transportbetrieb
- Subject (who)
-
SDAG Wismut Transportbetriebe
SAG Wismut
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
- (when)
-
1980-1990
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
02.11.2023, 1:40 PM CET
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Humpen (Becher)
Time of origin
- 1980-1990