Abzug (Fotografie)

Padua, Scrovegni-Kapelle,Giotto, Weltgericht (Padua, Scrovegni) : Gerettete linke Bildhälfte (Detail)

Der Fotoabzug ist mittig auf dem Träger ausgerichtet und in gutem Zustand.
Bildträger: Schlichter beiger Karton (AAT) 300014224. Lagerungsspuren und Verfärbung des Trägerkartons vmtl. durch aufliegende Objekte, leichte Verschmutzung, leichte Gebrauchsspuren und leichter Kantenbestoß.

Padua, Scrovegni-Kapelle,Giotto, Weltgericht (Padua, Scrovegni): Gerettete linke Bildhälfte (Detail) | Urheber*in: Giotto di Bondon (ca. 1267–1337) (Künstler/Hersteller) / Rechtewahrnehmung: Mediathek des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt Universität zu Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Mediathek des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt Universität zu Berlin
Sammlung
Historische Fotosammlung
Inventarnummer
Archivschrank 4_Schublade 1 Naya-Naya_023_d_m
Weitere Nummer(n)
[Tinte, schwarz] Inv. 1713 (1868) (Alte Inventarnummer)
Maße
270 mm x 350 mm
Träger: 399 mm x 447 mm
Material/Technik
Fotoabzug / Photographic print
Inschrift/Beschriftung
RECTO: [gedruckte Beschriftung, schwarz] Riproduzione riservata. / CAPELLA DI GIOTTO IN PADOVA / FOTOGRAFIE TRATTE DAGLI ORIGINALI DA C. NAYA / Venezia Ottobre 1865. / [Prägung] NAYA / FOTOGRAFO / VENEZIA // VERSO: [handschriftl., Tinte, schwarz] Dettaglio del Paradiso / Inv. 1713. / (1868)
Weitere Kennzeichnung: [rechte untere Bildecke, handschriftl.] 42. C. Naya

Verwandtes Objekt und Literatur
Naya, Carlo (1880): Catalogue général des photographies. Venedig: C. Naya.

Bezug (was)
Iconclass: (ICONCLASS) 11U23

Ereignis
Herstellung
(wer)
Giotto di Bondon (ca. 1267–1337) (Künstler/Hersteller)
(wo)
Padua (Italien, Venetien)
(wann)
1304-1306
(Beschreibung)
Erschaffung des abgebildeten Objekts : Padua, Scrovegni-Kapelle,Giotto, Weltgericht (Padua, Scrovegni)

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 08:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Mediathek des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abzug (Fotografie)

Beteiligte

  • Giotto di Bondon (ca. 1267–1337) (Künstler/Hersteller)

Entstanden

  • 1304-1306

Ähnliche Objekte (12)