Schriftgut

WFSt/Qu 2: Vermischtes Schriftgut

Enthält:
Erhaltung der Manneszucht in Krisenzeiten, insbes. bei Absatzbewegungen
Befugnisse der Feldjäger-Kommandos, 1944-1945
Wiederverwendung heimgekehrter Kriegsgefangener, 1944-1945
Angebliche Völkerrechtsverletzungen durch deutsche Truppen, 1944-1945
Völkerrechtsverletzungen des Feindes, insbes. sowjetische Gräuel auf deutschem Boden, 1945
Verwendung nicht ausgelasteter Sanitätsfahrzeuge zu Nachschubtransporten, 1945
Schutzzonen für die Zivilbevölkerung in Berlin, 1945
Angelegenheiten Südost (Rhodos, Russisches Schutzkorps Serbien, Serbisches Freiwilligenkorps), 1942-1945
Französische Abordnung bei der Deutschen Waffenstillstandskommission (Internierung), 1944-1945
Angelegenheiten Belgien (Neubesetzung Wehrmacht-Befehlshaber Belgien und Nordfrankreich (mit Dienstanweisung))
Denkschrift Degrelle zur Wiederbesetzung belgischen Bodens bei der Ardennen-Offensive, Festlegung von Kampfzonen im Westen), 1944-1945
Freilassung französischer Kriegsgefangener wegen "Laconia"-Unternehmung, Apr. 1944

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RW 4/709
Alt-/Vorsignatur
OKW 1508 copy 1
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
Archivnummernteilung, Inhalt verteilt sich auch auf 709/1, 709/2a u. 709/2b

Kontext
OKW / Wehrmachtführungsstab >> RW 4 OKW/Wehrmachtführungsstab >> Versorgungsführung allgemein, Verwaltung der besetzten Gebiete, Angelegenheiten der inneren Ordnung (vorwiegend WFSt/Qu.) >> Versorgungsführung im allgemeinen
Bestand
BArch RW 4 OKW / Wehrmachtführungsstab

Provenienz
Oberkommando der Wehrmacht/Wehrmachtführungsstab, 1938-1945
Laufzeit
1942-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Oberkommando der Wehrmacht/Wehrmachtführungsstab, 1938-1945

Entstanden

  • 1942-1945

Ähnliche Objekte (12)