Bestand

Sonstige Finanzämter (Bestand)

Enthält: u.a.: 5 Akten zur Enteignung jüdischen Vermögens in den Städten Goslar, Blankenburg u. Seesen; Besteuerung und Enteignung von jüdischen Vermögen

Geschichte des Bestandsbildners: Durch das Gesetz über die Reichsfinanzverwaltung vom 10.09.1919 baute das Deutsche Reich eine eigene Finanzverwaltung mit eigenen Mittel- und Unterbehörden auf. Diese Organisation gilt als Paradebeispiel für die Chance, über Artikel 14 der Weimarer Verfassung die reichseigene Verwaltung auszubauen und damit die Unitarisierung des Reiches zu fördern. (Kurt G.A. Jeserich u.a. (Hrsg.), Deutsche Verwaltungsgeschichte, Bd. 4, S. 118). Entsprechend waren auch die Finanzämter Bad Gandersheim, Blankenburg und Goslar von 1919 bis 1945 Reichsbehörden.

Bestandsgeschichte: In diesem Bestand sind lediglich 5 Akten verwahrt, die sich mit der Enteignung jüdischen Vermögens befassen.
Sie wurden bereits von Frau Somdalen unter Anleitung von Herrn Dr. Schwarz zusammen mit Enteignungsakten anderer Finanzämter in einem Sonderfindbuch 15 R erfasst und nun in diesen provenienzorientierten Bestand übernommen. Dabei wurde der Index teilweise erheblich erweitert. Die bereits vergebenen Signaturen wurden - ergänzt durch die Bestandssignatur 15 R 5 - beibehalten, so dass Springnummern entstanden sind.
Unterlagen des Finanzamts Bad Gandersheim nach 1945 (mit Vorakten ab 1933) werden im Bestand 23 Nds C und des Finanzamts Goslar in 23 Nds C verwahrt. Es empfiehlt sich aufgrund der zeitlichen Überschneidungen bei einschlägigen Fragestellungen beide Bestände heranzuziehen.
Stand: September 2003
Vom Niedersächsischen Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover wurden unter Zg. 55/2009 im Sommer 2009 Akten des Finanzamts Holzminden eingeliefert, in denen Besteuerung und Enteignung von jüdischen Vermögen einen besonderen Schwerpunkt bilden. Der genannte Zugang wurde im Herbst 2009 vom Unterzeichnenden verzeichnet und in AIDA eingegeben.
Stand: November 2009

Bearbeiter: Dr. Martin Fimpel (2003)

Bearbeiter: Dr. Norman-Mathias Pingel (2009)

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: ja

Reference number of holding
NLA WO, 15 R 5
Extent
0,7

Context
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 3 Akten (Alt / W / Neu / Nds / R / Bund) >> 3.5 Behörden des deutschen Reiches 1871-1945 (R)

Date of creation of holding
1911-1977

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.06.2025, 12:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1911-1977

Other Objects (12)