AV-Materialien

Vor Ort: Alltag im Dialyse-Zentrum

Manche kommen drei Mal pro Woche, manche sogar öfter. Wer überleben will, fügt sich. Wenn die Nieren versagen, ist man zu vielem bereit. Die Dialyse bestimmt den gesamten Tagesrhythmus. Vier Stunden und länger hängt ein Patient an der Maschine. Viele kommen direkt nach der Arbeit und verbringen ihren Abend im Dialyse-Zentrum. Unsere Vor-Ort-Reporterin hat mit Patienten gesprochen. Deren Stimmung schwankt zwischen Verzweiflung und Hoffnung.
Aber eine Niere kaufen, das würden die meisten dann doch nicht, sagt der Mediziner Hasan Konyar vom Dialysezentrum in Esslingen. "Ich werde immer wieder von Patienten gefragt, ob ich nicht etwas für sie tun könnte, damit sie schneller an ein Organ kommen. Die Not ist groß. Einige warten schon zehn Jahre. Aber das kann ich natürlich nicht."

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 R150029/103
Umfang
0'04

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015 >> Februar
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015

Indexbegriff Person
Konyar, Hasan; Arzt

Laufzeit
5. Februar 2015

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 5. Februar 2015

Ähnliche Objekte (12)